Duales Studium Energie-Ingenieurwesen (m/w/d)
Beschreibung
Kooperationspartner der HBC Hochschule Biberach
Die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen, deshalb sind wir Kooperationspartner der HBC Hochschule in Biberach und bieten ein duales Studium mit uns als Ausbildungsbetrieb an.
Ausbildungs- und Studienstruktur
Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) ergänzt sich in der Praxis optimal mit dem Beruf des Energie-Ingenieurs (Vertiefung Gebäudesysteme).
Deshalb bietet die Hochschule Biberach, die Karl-Arnold-Schule in Biberach und die Handwerkskammer Ulm mit verschiedenen Unternehmen der Region diese duale Ausbildung an.
Bewerbung:
Die Bewerbung um die Aufnahme in das duale Ausbildungs- und Studienmodell muss bis zum 1. Mai eines jeden Jahres bei der Karl-Arnold-Schule eingereicht werden. Über ein Auswahlverfahren werden bis Anfang Juni die Ausbildungsplätze vergeben.
Die Bewerbung um einen Studienplatz erfolgt nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung im Studiengang Energie-Ingenieurwesen.
Aufgaben
Profil
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Vorteile
Vergütung während der gesamten Ausbildung
intensiver Praxisbezug auch während des Studiums zum Unternehmen
Ausbildung und Studium mit Perspektive
Phase 1 - Ausbildung (2,5 Jahre):
verkürzte Lehrzeit mit 2,5
Jahren parallel finden bereits Fächer aus dem Studiengang statt, somit wird die Studienlast verringert
Phase 2 - Ingenieurstudium (3,5 Jahre):
7 Semester Praxisphasen im Betrieb