EIB/KNX Schulung
Zertifizierte KNX (EIB)-Schulung: Eine Investition in die Zukunft.
Der Markt verlangt Fachkompetenz. Wir bilden Sie aus in unserer zertifizierten KNX (EIB)- Kursstätte in Friedrichshafen.
Ein weiterer Zweig unserer Weiterbildungs-Aktivitäten wie:
- Meisterausbildung Elektrotechniker-Handwerk (seit 1960)
- Meisterausbildung für alle Handwerksberufe, Hauptteile III und IV der Meisterprüfung (Voll-
und Teilzeit-Unterricht) (seit 1960) - Elektrotechnische Seminare und Produktschulungen in Zusammenarbeit mit dem Fachgroßhandel und der Zulieferindustrie
Erfahrene praxisorientierte Dozenten erwarten Sie. Bitte sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Zertifizierter Installationsbus KNX/(EIB)-Kompaktlehrgang ETS 6 Installationsbus und Inbetriebnahme
Dauer:
5 Tage, insgesamt 44 Unterrichtsstunden
Schulungsort:
Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis
Lindauer Straße 11
88046 Friedrichshafen
Termine:
03.02. – 07.02.2025
Prüfung / Zertifikat
Theorieprüfung: 90 Minuten
Praktische Prüfung: 90 Minuten
EIB-Zertifikat nach bestandener EIB-Prüfung
Leitung / Dozent
Firma ABB
Teilnehmer / Zielgruppe
Elektromeister, Elektroinstallateure
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse der Gebäudeinstallationstechnik. Erfahrungen im Umgang mit PC und dem Betriebssystem Windows.
Kosten
€ 1.574,00 – je Teilnehmer inkl. MwSt. (einschließlich Lernmittel, Material u. Skripten, Abschlusszertifikat sowie Bewirtung: Tagungsgetränke + 4 Mittagessen.)
Preisnachlässe
10% für Mitglieder von Elektro-Innungen
10% bei Teilnahme von 2 Mitarbeitern
Ziel
- Die Vorteile gegenüber herkömmlicher Installationstechnik
- Die Funktion des Busses und seiner Geräte beherrschen.
- Die optimale Auswahl der Betriebsmittel im Hinblick auf Funktion und Zusammenspiel treffen.
- Den Bus entsprechend den Anlagenanforderungen konfigurieren.
- Mit der ETS-Projektionssoftware planen.
- Die Installation durchführen.
- Die Inbetriebnahme und den Service druchführen können.
Inhalt
- Anwendungsbeispiele und Bus-Vorteile.
- KNX/(EIB)-Technologie, Topologie, Hierarchie und Adressierung, Telegramm, Systemfunktion.
- Geräte und Komponenten.
- Projektierung, Installation, Inbetriebnahme, Diagnose und Service von Anlagenbeispielen mit der ETS-Software.
Anmeldeformular herunterladen